Im April 2017 eröffneten die DITIB Attendorn Moschee und das dazugehörige Kulturzentrum in der Kölner Straße 95, in Attendorn. Der Trägerverein wurde in 1986 gegründet und vertritt die größte Migrantengruppe in Attendorn.
Die Frauen Union der CDU Attendorn will diese Institution am Dienstag, 14.11.2017, um 18.30 Uhr besuchen, um eine allgemeine Information über den Islam und das muslimische Leben in Deutschland zu erhalten.
In lockerer und

Zunächst dankten die aktiven Mitglieder der Frauen Union Frau Ursula Stuff aus Attendorn für ihr langjähriges Engagement und hervorragender Arbeit nicht nur auf Kreis - sondern auch auf Bezirks - und Landesebene.

Die Kreisvorsitzende Ursula Stuff lädt alle Mitglieder sowie der FU nahestehende Frauen und Männer herzlich hierzu ein am Montag, 16. Oktober, 19 Uhr im Landhotel Sangermann in Oberveischede. Im Rahmen einer offenen Mitgliederversammlung wird Heimatministerin Ina Scharrenbach sprechen.
Ursula Stuff, ich freue mich, dass meine Mentorin aus dem FU-Programm den Weg ins Sauerland findet und für uns die Jubiläumsansprache halten wird.
Aus organisatorischen Gründen bittet die Frauen Union um vorherige Anmeldung unter 02761/3046 bzw. per Mail an cdu-olpe@t-online.de.

Mobbing findet in fast allen Lebensbereichen statt. Sowohl in der Schule, am Arbeitsplatz, beim Sport, ja selbst im Kindergarten wird über einen längeren Zeitraum gehänselt, ausgegrenzt, schikaniert, getriezt oder fertig gemacht.
Wie geht die Gesellschaft damit um? Gibt es Gesetze, die dieses in rechtliche Rahmen rücken? Wer wird Opfer, wer wird Täter? Auf diese und viele andere Fragen gabendie Experten Antwort.
Seit vielen Jahren arbeiten Mitglieder der Frauen-Union Attendorn im „Parteiübergreifenden Frauenarbeitskreis Attendorn“ mit, der von der Gleichstellungsbeauftragten Marion Terschlüsen geleitet wird.
In der diesjährigen Veranstaltung geht es um Entspannung, Entschleunigung, Kreativität und Geselliges Beisammensein. Ein vielfältiges Angebot mit interessanten Ausstellungen, Vorträgen und Workshops wartet im Rathaus Attendorn auf die Teilnehmerinnen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.Ihre Frauen Union der CDU Attendorn
„Endlich: Schluss mit der politischen Misstrauenskultur gegenüber unseren Polizistinnen und Polizisten. Die, die tagtäglich für unsere Sicherheit und unseren Schutz eintreten, bekommen endlich wieder den Rücken gestärkt.“, so Ursula Stuff, Vorsitzende der Frauen Union Kreis Olpe.
In dieser Woche berät der Landtag Nordrhein-Westfalen erstmals einen Gesetzentwurf der CDU-geführten Landesregierung, mit dem die noch von SPD und Bündnis 90/DIE GRÜNEN eingeführte Kennzeichnungspflicht von Polizisten in Bereitschafts- und Alarmeinheiten rückgängig gemacht werden soll.

Der MdB Dr. Matthias Heider, Projektkoordinator Martin Stolz vom CJD Frechen und Kriminalhauptkommissar Michael Klein informieren über Präventionsarbeit, das RISE-Präventivprogramm zum Umgang mit Mobbing und der Lage im Kreis Olpe.
Nach der Vorstellung besteht die Möglichkeit sich mit weiteren Gästen aus verschiedenen Fachstelle zu diskutieren.
Gerne können Sie auch Verwandte, Freunde und Bekannte zum Fachabend mitbringen.
Download für den Flyer: www.fu-cdu-kreis-olpe.de/image/inhalte/file/2017%20Flyer%20MobbingKinderJugendliche2.pdf
Kreis Olpe/Braunschweig. „Starke Frauen. Starkes Deutschland.“ Unter diesem Motto ist die Frauen Union Südwestfalen mit einem großen Aufgebot zum 32. Bundesdelegiertag der Frauen Union Deutschland nach Braunschweig gereist.